Sorat Hotels

Presse

Berlin 07.08.2025

Politik trifft Hotellerie: Oberbürgermeister Tobias Schick im Austausch mit dem Sorat Hotel Cottbus

Oberbürgermeister Tobias Schick besuchte am 7. August 2025 im Rahmen des Cottbuser Wirtschaftsdialogs das Sorat Hotel am Schlosskirchplatz. Gesprächsthemen waren Investitionen, Stadtentwicklung und die Rolle des Hauses als Impulsgeber für den Tourismus in Cottbus.

Im Rahmen seiner Unternehmensbesuche traf sich Oberbürgermeister Tobias Schick am 7. August 2025 im Sorat Hotel Cottbus mit Geschäftsführer Nicolas Meißner, Hoteldirektor Roman Rothe und Direktionsassistentin Mandy Glinzig zum wirtschaftlichen Austausch. Das Sorat Hotel Cottbus ist mit 98 Zimmern, 32 Beschäftigten und einer Auszubildenden nicht nur ein bedeutender Arbeitgeber in der Innenstadt, sondern auch ein zentraler Anlaufpunkt für Geschäftsreisende und Touristen in der Region. Als etabliertes Stadthotel direkt am Schlosskirchplatz empfängt es seit 30 Jahren Gäste aus dem In- und Ausland – und gilt heute als Impulsgeber für die Tourismusentwicklung in Cottbus. Bei einer Hausführung informierten die Gastgeber über abgeschlossene und laufende Projekte der Jahre 2021 bis 2024. Dazu zählen die Erweiterung des Konferenzbereichs, die Modernisierung des Frühstücksrestaurants, die neugestaltete Lobby mit Open Lobby Konzept sowie Ladesäulen für Elektroautos in der Tiefgarage. Diese Maßnahmen stehen exemplarisch für die kontinuierlichen Investitionen am Standort Cottbus, mit denen das Hotel sein Angebot modern und zukunftsfähig hält. Im anschließenden Gespräch im neuen Tagungsraum standen stadtentwicklungsrelevante Themen im Fokus: autofreie Innenstadtbereiche, neue Fahrradstellflächen, Ladenöffnungszeiten in der Spremberger Straße sowie eine bessere Ausschilderung der touristischen Hotelroute. „Hotellerie ist ein Schlüsselfaktor für den Tourismus und die Attraktivität unserer Innenstadt“, so Oberbürgermeister Tobias Schick. „Der direkte Dialog mit Betrieben wie dem Sorat Hotel hilft uns, gemeinsam neue Perspektiven für die Stadt zu entwickeln.“ „Dass unser Haus Teil dieses Dialogs sein durfte, ist für uns eine schöne Bestätigung“, sagt Hoteldirektor Roman Rothe. „Als Stadthotel im Herzen von Cottbus investieren wir bewusst in Qualität und Entwicklung – und freuen uns, wenn diese Rolle auch stadtseitig gesehen wird.“

Über das Sorat Hotel Cottbus: Das Sorat Hotel Cottbus ist ein 4-Sterne-Hotel Superior garni direkt am Schlosskirchplatz in der Cottbuser Altstadt. Es beherbergt 98 Zimmer, zwei Tagungsräume, Fitnessraum, Frühstücksrestaurant, Loungebereich, Lobbybar und eine Terrasse direkt auf dem Schlosskirchplatz. Das Sorat Hotel in Cottbus wurde 1995 eröffnet und gehört zur Berliner Sorat Hotelgruppe. Eine ungezwungene Gastlichkeit mit persönlichem Service zählen ebenso zum Markenzeichen wie ein ökologisch und soziales Gesamtkonzept. Für seine umfassenden Nachhaltigkeitsmaßnahmen wurde das Cottbuser Hotel mit dem Dehoga Umweltcheck Gold ausgezeichnet und mit dem Greensign Zertifikat, das vom für seine hohe Transparenz bekannte Greensign Institut vergeben wird.

Download Bildmaterial

Oberbürgermeister Tobias Schick beim Wirtschaftsdialog mit der Hotelleitung des Sorat Hotel Cottbus vor dem HoteleingangOberbürgermeister Tobias Schick zu Besuch im Sorat Hotel Cottbus im Rahmen des Cottbuser Wirtschaftsdialogs. Foto von links nach rechts: Sorat Geschäftsführer Nicolas Meißner, Oberbürgermeister der Stadt Cottbus Tobias Schick, Hoteldirektor Roman Rothe, Direktionsassistentin Mandy Glinzig © Ralf Beyer, Stadt Cottbus

Pressekontakt